In den ersten sechs Novembertagen herrscht ruhiges Hochdruckwetter. Wird der Hochnebel aufgelöst, dann können Nachtfröste sogar zweistellige Minusgrade bringen.
In dieser Zeit setzt, je nach Höhenlage, regelmäßig der erste Schneefall ein. Die weiße Schneedecke bleibt uns aber nur kurz (1-2 Tage) erhalten.
Mitte November setzt sich eine ruhige Hochdrucklage ein. Der Nebel löst sich in der kalten Luft nur schwer auf, die trübe Stimmung wird oft von Erkältungskrankheiten begleitet.
Die Sturmtätigkeit nimmt in dieser Zeit ständig zu, so kann man jetzt mit den ersten schweren Stürmen rechnen. Am Monatsende herrscht wieder trübe, regnerische Witterung.
Langfristige Vorhersage: Hier werden die verschiedenen Singularitäten in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht. Teilen Sie uns Ihre Meinung mit.
Auch weitere Monate haben wir unter der Lupe genommen.